Um 20:32 Uhr wurde die FF Scheideldorf von Florian Niederösterreich zu einem Schadstoffeinsatz auf der LB2 alarmiert.

Wenige Minuten später rückten unter Einsatzleiter HBM Roland Kaburek 12 weitere Mitglieder der Wehr mit LFA-B, MTF und Anhänger zu den Einsatzorten aus.

Nach Erkundung durch den Einsatzleiter und Absicherung der Einsatzstelle begann man in der Kurve am Ortsanfang im Bereich des ehem. Gasthauses Nesslers mit dem Aufbringen und Einkehren des Ölbindemittels.

Der zweite Teil der Mannschaft machte sich auf Richtung Stögersbach, wo ab der Hubertuskapelle wieder sichtbare Ölspuren auf der Straße zu sehen waren.

 

In Absprache mit den Nachbarwehren Göpfritz und Stögersbach wurden die Einsatzgebiete unterteilt. Der Kreisverkehr Allwangspitz wurde von den Göpfritzer Kameraden übernommen. Stögersbach übernahm ab der Brücke nach der Abzweigung Richtung Thaua.

Wie in der Zwischenzeit in Erfahrung gebracht werden konnte, so war die Ölspur ersten Angaben zufolge von Hollabrunn bis in den Bezirk Gmünd.

 

Nachdem das Ölbindemittel das Öl aufgesaugt hatte, wurde es zusammengekehrt und abtransportiert. Während den gesamten Tätigkeiten wurde der Verkehr wechselseitig angehalten.

Gegen 22:15 konnte die Wehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.