Gegen 17:00 Uhr trafen drei Scheideldorfer Gruppen in Großhaselbach ein, um an der 2. Stadl Kuppelchallenge Großhaselbach teilzunehmen.

 

Die Gruppen waren wie folgt aufgestellt:

Scheideldorf 1:

GK Andreas Stocklasser  
MA Alexander Wögerer  
WTF Lukas Kohl    WTM Marvin Kaburek
STF Alexander Buchmayer STM Patrick Stocklasser

 

Scheideldorf 2:

GK Michael Kampf  
MA Marcel Lindtner  
WTF Simon Lindtner   WTM Dominik Hirtl
STF Andreas Rabl STM Manuel Schmied

 

Scheideldorf Damen:

GK Florian Jauker  
MA Michelle Stocklasser  
WTF Selina Kohl WTM Viktoria Buchmayer
STF Carina Hochleitner STM Selina Böhm-Jank

 

Im Grunddurchgang konnte Scheideldorf 1 eine Zeit von 18,97 fehlerfrei erreichen. Scheideldorf 2 und die Damengruppe hatten Probleme beim Kuppelvorgang und erreichten fehlerfreie Zeiten von 27,47 und 31,81 Sekunden.

Die WKG 1 konnte sich im zweiten Grunddurchgang geringfügig steigern und war nach 18,22 Sekunden fehlerfrei fertig. Das bedeutete den 3. Rang in der Reihung für den KO-Bewerb. Auch Scheideldorf 2 konnte sich mit 22,57 fehlerfrei verbessern und platzierte sich somit auf dem 5. Rang für die weitere Wertung. Die Damen waren mit 30,23 Sekunden ein wenig schneller als vorher, jedoch gab es 20 Fehler für einen offenen Saugkopf. Da sie nicht gemeinsam mit den Herrengruppen gewertet wurden, qualifizierten sie sich schon hier für das Damenfinale.

Im Achtelfinale trat Scheideldorf 1 gegen Nonndorf an. Hier hatte man große Probleme. Nachdem man den Kuppelvorgang eigentlich abgeschlossen hatte, war nicht ganz klar, ob ein Saugerpaar offen ist oder nicht, was für große Verwirrung sorgte. Zu diesem Zeitpunkt waren noch alle Kupplungen zu, doch während des Leinen Anlegens ging plötzlich doch ein Kupplungspaar auf. Dies führte wieder zu Verwirrung und das Nachkuppeln kostete viel Zeit. Schlussendlich war man erst nach 36 Sekunden fertig und musste sich den Nonndorfern geschlagen geben, die eine fehlerfreie Zeit von 23,70 Sekunden erreichten. Scheideldorf 2 hatte zwar auch leichte Schwierigkeiten, konnte sich aber mit 27,57 fehlerfrei gegen Wohlfahrts/Vestenpoppen mit 29,44 + 20 durchsetzen.

 

Die WKG 2 traf im Viertelfinale auf Merkenbrechts 1. Hier lieferte man sich ein sehr spannendes Kopf-an-Kopf-Duell. Merkenbrechts lag bis zum Ansaugvorgang knapp vorne und konnte den Vorsprung noch weiter ausbauen, als Scheideldorf beim Ansaugen Zeit verlor. Schlussendlich gelang Merkenbrechts eine fehlerfreie Zeit von 17,54 Sekunden. Die WKG 2 erreichte mit 20,44 fehlerfrei zwar nicht das Halbfinale, doch der 5. Platz war damit gesichert.

 

 

Das Damenfinale wurde zwischen den Gruppen aus Waldberg und Scheideldorf ausgetragen. Dieses Duell war ebenfalls spannend bis zum Schluss, doch Scheideldorf konnte sich behaupten und gewann mit 30,52 gegenüber 36,25 Sekunden.

Waldenstein und Weinpolz kämpften im Finale gegeneinander, wobei Waldenstein schneller war und sich somit den Sieg holte. Dazu gratulieren wir.

Mit dem 13. und 5. Platz in der Gesamtwertung sowie dem 1. Platz in der Damenwertung wurde der Abend noch ausgiebig gefeiert.