Jene Gruppen, welche zu den Bundesfeuerwehrleistungsbewerben qualifiziert sind haben die Möglichkeit an 2 Probebewerben teilzunehmen. Einer dieser beiden fand am 21. Main in NOE Sportzentrum statt.

Die FF nutzte diese Gelegenheit natürlich und trat in Bronze in folgender Besetzung an:

GK Marvin Kaburek  
MA René Hartner ME Lukas Kohl
ATF Andreas Stocklasser ATM Simon Lindtner
WTF Jürgen Kaburek WTM Christoph Hartner
STF Stefan Kampf STM Patrick Stocklasser


Das Kuppeln und die weiteren Abläufe liefen sehr gut und ließen auf eine gute Zeit hoffen. Leider fiel dem Wassertruppführer das C-Kupplungspaar nochmal auseinander, sodass er dieses Nach dem Strahlrohr-Anschließen nochmal zusammenkuppeln musste; das brachte über 2 Sekunden Verzögerung, so dass die Zeit erst bei 35,28 Sekunden gestoppt werden konnte.

Da bei den Bundesbewerben auch Staffellauf am Programm steht, war dieser auch Teil des Probebewerbs, obwohl es sonst auf Abschnitss- und Bezirksebene keine Staffelläufe gibt. Die erreichte Zeit der Scheideldorfer Wettkämpfer betrug 54,51 Sekunden. 

Unter den 28 besten niederösterreichischen Bewerbsgruppen, welche in Bronze A an diesem Probebewerb teilnahmen reichte die erbrachte Leistung zum respektablen 8. Platz.

 

Nach der Mittags trat man gemäß Zeitplan in Silber A an.

Folgende Positionen wurden gezogen:

GK Andreas Stocklasser  
MA Stefan Kampf ME Manuel Kaburek
ATF Jürgen Kaburek ATM Marvin Kaburek
WTF René Hartner STM Christoph Hartner
STF Simon Lindtner STM Patrick Stocklasser


Auch hier lief das Kuppeln nicht schlecht und insgesamt konnte eine fehlerfreie Zeit von 36,04 Sekunden gestoppt werden. Staffellaufzeit betrug 55,69 Sekunden.

In der Silber A Wertung beim Probebewerb bedeutete das insgesamt den ausgezeichneten 2. Platz.

 

Zufrieden mit dem Resultat und vor allem mit der fehlerfreien Leistung machte man sich wieder auf den Heimweig.